Software-Entwicklung, IT-Serviceleistungen

Software-Entwicklung, IT-Serviceleistungen

Messetermine

Veranstaltung Termin Messestadt
NEW WORK EVOLUTION 06.05.2025 bis 08.05.2025 Karlsruhe
TAXarena 07.05.2025 München
TAXarena 26.06.2025 Köln
WeAreDevelopers Weltkongress 09.07.2025 bis 11.07.2025 Berlin
TAXarena 16.09.2025 Mainz
netze:ON 23.09.2025 bis 25.09.2025 Leipzig
Quantum Effects 07.10.2025 bis 08.10.2025 Stuttgart
ConSozial 29.10.2025 bis 30.10.2025 Nürnberg
DIKITALE 12.11.2025 bis 13.11.2025 Karlsruhe
TAXarena 13.11.2025 Hamburg
Messekongress IT für Versicherungen 25.11.2025 bis 26.11.2025 Leipzig
VdS-BrandSchutzTage 03.12.2025 bis 04.12.2025 Köln
TAXarena 22.01.2026 Leipzig
OOP 02.02.2026 bis 06.02.2026 München
Zahntechnik plus 06.03.2026 bis 07.03.2026 Leipzig
TAXarena 11.03.2026 Hannover
digitalBAU 24.03.2026 bis 26.03.2026 Köln
TAXarena 26.03.2026 Stuttgart
BUS2BUS 15.04.2026 bis 16.04.2026 Berlin
DMEA 21.04.2026 bis 23.04.2026 Berlin
TAXarena 18.06.2026 Berlin

Alle Messedaten und -termine haben wir sorgfältig recherchiert, dennoch sind kurzfristige Änderungen und Fehler - besonders zu Pandemiezeiten - nicht auszuschließen. Im Zweifel gelten die Daten auf den Webseiten der jeweiligen Messen/Veranstaltungen. Wollen auch Sie Ihre Messe/Veranstaltung bei uns listen oder deren Daten aktualisieren, so senden Sie uns gerne eine kurze Mail mit den entsprechenden Informationen. Es gilt der Haftungsausschluss.

DSAG-Technologietage

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) zeigt auf ihrer zweitägigen Veranstaltung die wichtigsten technologischen Entwicklungen und Trends rund um SAP. Die begleitende SAP-Partnerausstellung als Dreh- und Angelpunkt der DSAG-Technologietage ist ein beliebtes Forum, um den Dialog mit SAP-Experten zu vertiefen, Netzwerke zu knüpfen und neue Kooperationen zu aufzubauen.

NEW WORK EVOLUTION

Die Fachmesse für moderne Arbeitswelten - Zu den New Work Trends zählen neben neuen Arbeitsmodellen und einem stärkeren Fokus auf Work-Life-Balance bzw. Work-Life-Blending auch die Entwicklung im Bereich Digitalisierung. Themen wie Führung, (Mental) Health, neue Technologien, Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion sowie neue Bürowelten und Raumgestaltung bestimmen den Aufbau . Die NEW WORK EVOLUTION eröffnet als Messe spannende Möglichkeiten für alle New Work Interessierten und zeigt die Zukunft der Arbeitswelt von morgen!

DIKITALE

Mittelstandsforum für Digitalisierung & KI - Die DIKITALE ist ein neuartiges Veranstaltungsformat mit selektierten Ausstellern und hochwertigen Fachbesuchern rund um die digitale Transformation im Mittelstand. Geboten wird neben einem großen Ausstellungsbereich vor allem auch praktische Umsetzung und Anwendungen, Branchenlösungen, best-practise-Beispiele sowie ein großer Vortrags- und Workshopbereich.

e‐nnovation

Die neue österreichische Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik präsentiert innovative Produkte + zukunftsweisende Dienstleistungen der Branchen e-Mobilität, Elektrotechnik, Smart Solutions, Heizung/Klima, Beleuchtung, erneuerbare Energien, IT-Security, Förderungen, Stromerzeugung, Ausbildung, Brandschutz, Customer Products

digitalBAU

Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche.

igitale Transformation in der Bauwirtschaft umfasst die gesamte Wertschöpfungs- und Prozesskette des Bauens von der Planung über das Bauen bis hin zum Betreiben und Bewirtschaften von Gebäuden, Städten und Landschaften.

Verknüpft werden Anbieter von IT-Hard- und Software- sowie digitalen Lösungen für die Baubranche mit Architektur- und Ingenieurwesen sowie mit Industrie und Handwerk, Forschung und Wissenschaft sowie mit Verbänden und Politik.

TAXarena

Die Innovationsmesse für Steuerkanzleien. Im Fokus stehen Recruiting und Lösungen rund um die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen bzw. Prozessoptimierung.

Quantum Effects

Die Quantum Effects ist eine Messe und Konferenz für anwendungsorientierte Quantentechnologien mit weltweiter Strahlkraft und sichert die europäische Vorreiterrolle, sie entwickelt und gestaltet ein umfassendes europäischen Quanten-Ökosystem gemeinsam mit der Industrie, Wissenschaft und Politik sowie den relevanten Netzwerken und Investoren, weckt Begeisterung für Quantentechnologien und bietet eine Plattform für Innovation, Inspiration und Kollaboration.

zufällige Seite