Einzelhandel, E-Commerce

Einzelhandel, E-Commerce

Messetermine

Veranstaltung Termin Messestadt
OMR Festival 06.05.2025 bis 07.05.2025 Hamburg
M.O.W. 21.09.2025 bis 25.09.2025 Bad Salzuflen
DIKITALE 12.11.2025 bis 13.11.2025 Karlsruhe
Refillable and Reusable Packaging 03.12.2025 bis 04.12.2025 Berlin

Alle Messedaten und -termine haben wir sorgfältig recherchiert, dennoch sind kurzfristige Änderungen und Fehler - besonders zu Pandemiezeiten - nicht auszuschließen. Im Zweifel gelten die Daten auf den Webseiten der jeweiligen Messen/Veranstaltungen. Wollen auch Sie Ihre Messe/Veranstaltung bei uns listen oder deren Daten aktualisieren, so senden Sie uns gerne eine kurze Mail mit den entsprechenden Informationen. Es gilt der Haftungsausschluss.

M.O.W.

Die M.O.W. in Bad Salzuflen ist die zentrale absatz- und umsatzorientierte Möbelmesse für den europäischen Markt. Alle, die konsumige Möbel vermarkten, suchen und finden hier zielgruppengesteuerte Sortimente und umsatzstarke Ware für Aktion und Werbung. Einkaufsverbände, Filialisten und Konzerne, konventionelle Möbelhäuser, SB/Discount-Spezialisten, Versender, Bau- und Heimwerker-Märkte, Online-Vermarkter.

OMR Festival

Das Festival für das digitale Universum - Information, Inspiration und Networking rund ums digitale Business. Bei der OMR Expo treffen wieder die innovativsten Menschen und Unternehmen der digitalen Szene aufeinander. Egal, ob Großkonzerne,, E-Commerce-Unternehmen, Digital-Startups oder deutsche Mittelständler.

DIKITALE

Mittelstandsforum für Digitalisierung & KI - Die DIKITALE ist ein neuartiges Veranstaltungsformat mit selektierten Ausstellern und hochwertigen Fachbesuchern rund um die digitale Transformation im Mittelstand. Geboten wird neben einem großen Ausstellungsbereich vor allem auch praktische Umsetzung und Anwendungen, Branchenlösungen, best-practise-Beispiele sowie ein großer Vortrags- und Workshopbereich.

CIRCULAR ROOMS

Internationales Forum für Digitalisierung und Innovation in der Modebranche.
Mode ist digital, vernetzt, widerstandsfähig und zunehmend lokal.
Regionale Produktion, standardisierte Arbeitsabläufe und nachhaltiges, ressourcenschonendes Wachstum.
Zu den Ausstellern gehören Anbieter von IT-Lösungen, Beratungsunternehmen, Start-ups aus Materialwissenschaft und -technologie, Logistikdienstleister und Spezialisten für das End-of-Life-Management von Produkten.

Refillable and Reusable Packaging

Nachfüllbare und wiederverwendbare Verpackungen für eine nachhaltige Zukunft

innovative, umweltfreundliche Verpackungslösungen
Weg zur Implementierung erfolgreicher Nachfüll- und Wiederverwendungsmodelle

gesetzgeberischen Auswirkungen, Verbraucherverhalten, End-to-End-Lösungen, bahnbrechenden Fortschritten bei Design und Materialien, Fallstudien aus der Praxis

zufällige Seite