Büroarbeit, Verwaltung, Prozessmanagement

Büroarbeit, Verwaltung, Prozessmanagement

Messetermine

Veranstaltung Termin Messestadt
Quanos connect 03.06.2025 bis 04.06.2025 Nürnberg
COPETRI Convention 03.06.2025 bis 06.06.2025 Mainz
Bibliothekskongress 24.06.2025 bis 27.06.2025 Bremen
Accounting Summit 03.09.2025 bis 04.09.2025 Düsseldorf
CIRCULAR ROOMS 09.09.2025 Düsseldorf
All about Process Management 24.09.2025 bis 25.09.2025 Stuttgart
bfp FORUM 24.09.2025 Mainz
Smart Country Convention (SCCON) 30.09.2025 bis 02.10.2025 Berlin
DIKITALE 12.11.2025 bis 13.11.2025 Karlsruhe
IPON 11.02.2026 bis 12.02.2026 Utrecht
DYNAfair 15.04.2026 Dortmund

Alle Messedaten und -termine haben wir sorgfältig recherchiert, dennoch sind kurzfristige Änderungen und Fehler - besonders zu Pandemiezeiten - nicht auszuschließen. Im Zweifel gelten die Daten auf den Webseiten der jeweiligen Messen/Veranstaltungen. Wollen auch Sie Ihre Messe/Veranstaltung bei uns listen oder deren Daten aktualisieren, so senden Sie uns gerne eine kurze Mail mit den entsprechenden Informationen. Es gilt der Haftungsausschluss.

DIKITALE

Mittelstandsforum für Digitalisierung & KI - Die DIKITALE ist ein neuartiges Veranstaltungsformat mit selektierten Ausstellern und hochwertigen Fachbesuchern rund um die digitale Transformation im Mittelstand. Geboten wird neben einem großen Ausstellungsbereich vor allem auch praktische Umsetzung und Anwendungen, Branchenlösungen, best-practise-Beispiele sowie ein großer Vortrags- und Workshopbereich.

Quanos connect

Treffen Sie Experten aus der Technischen Dokumentation, der Technischen Redaktion, der technischen Datenanalyse, dem Customer-Service, der IT, der Konstruktion oder dem After-Sales & Service

IPON

Treffpunkt für Tausende von Fachleuten, die in der Primarschulbildung (PO), der Sekundarstufe (VO) und der beruflichen Sekundarbildung (MBO) tätig sind.Lassen Sie sich rund um Digitalisierung und Innovationen in der Bildung inspirieren. Bildungstechnologie (EdTech) bietet enorme Chancen, das Lernen und Lehren zugänglicher, inklusiver und zukunftsorientierter zu gestalten. Aber wie überbrücken wir die digitale Kluft, damit alle Schülerinnen und Schüler den gleichen Zugang zu Technologie haben?

zufällige Seite