DGNR
gemeinsame Jahrestagung der Neurehabilitationsgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation e. V., OeGNR und SGNR mit angeschlossener Fachausstellung.
Alle Messedaten und -termine haben wir sorgfältig recherchiert, dennoch sind kurzfristige Änderungen und Fehler - besonders zu Pandemiezeiten - nicht auszuschließen. Im Zweifel gelten die Daten auf den Webseiten der jeweiligen Messen/Veranstaltungen. Wollen auch Sie Ihre Messe/Veranstaltung bei uns listen oder deren Daten aktualisieren, so senden Sie uns gerne eine kurze Mail mit den entsprechenden Informationen. Es gilt der Haftungsausschluss.
gemeinsame Jahrestagung der Neurehabilitationsgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation e. V., OeGNR und SGNR mit angeschlossener Fachausstellung.
Individuell, persönlich, professionell - Management von akuten und chronischen Wunden - Kongress und Ausstellung zu den Themen personenzentrierte Gesundheitsversorgung, Schmerzen in der Wundbehandlung und Technologien in der Wundbehandlung. Teilnehmer aus allen Bereichen der Chirurgie, Dermatologie, Diabetologie, Phlebologie, Angiologie, Geriatrie und Lymphologie, Intensivmedizin, Gefäßchirurgie sowie Hygiene und Mikrobiologie, Ärzte, Pflegefachkräfte und Gesundheitsfachberufe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Das Event für Materialtransport in Kliniken
Impfkongress
Psyche, Mensch, Gehirn - die Psychiatrie im Zentrum
Schweizerische Gesellschaft für Urologie
Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft: Gutes Sehen für die Schweiz
Förderung der Gynäkologie und Geburtshilfe in der Schweiz in wissenschaftlicher, praktischer und ethischer Hinsicht
Die Medizin befindet sich im stetigen Umbruch. Wissenschaftlicher Fortschritt, technologische Neuerungen, ökonomischer Druck, überbordende Administration, gesellschaftliche Veränderungen und die Fragilität unseres an seine Grenzen gelangenden Ökosystems fordern uns heraus, verlangen nach Anpassungen und neuen Lösungen. Um diese Herausforderungen meistern zu können, werden wir neue Wege begehen müssen.
Strategische Allianzen zur Optimierung von RNA-Therapeutika und Impfstoffentwicklung - Gemeinsam vernetzen, kollaborieren wir und katalysieren den Wandel bei RNA-Medikamenten