LHS - Leipziger Hämatologie Symposium
Neuigkeiten aus der Forschung, Diagnostik und Therapie der Hämatologie in Symposium und Fachausstellung
Alle Messedaten und -termine haben wir sorgfältig recherchiert, dennoch sind kurzfristige Änderungen und Fehler - besonders zu Pandemiezeiten - nicht auszuschließen. Im Zweifel gelten die Daten auf den Webseiten der jeweiligen Messen/Veranstaltungen. Wollen auch Sie Ihre Messe/Veranstaltung bei uns listen oder deren Daten aktualisieren, so senden Sie uns gerne eine kurze Mail mit den entsprechenden Informationen. Es gilt der Haftungsausschluss.
Neuigkeiten aus der Forschung, Diagnostik und Therapie der Hämatologie in Symposium und Fachausstellung
die neuesten Themen und Produkte rund um Geburt, Schwangerschaft und Wochenbett
Die Deutsche Kniegesellschaft verfolgt ein klares Ziel: die kontinuierliche Steigerung der Versorgungsqualität in der Kniechirurgie. Durch die enge Vernetzung von Experten aus Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, Sportwissenschaft, Physiotherapie und interdisziplinäre Wissenschaft entsteht ein starkes Team, dass sich einer gemeinsamen Mission widmet: Wissen teilen, Erfahrungen austauschen und durch Fortbildung die Versorgung von Patienten mit Knieverletzungen stetig zu verbessern.
Wissenschaftlicher Fachkongress im Bereich Rheumatologie und angrenzender Fachgebiete (experimentelle Rheumatologie – Grundlagenforschung, internistische / klinische Rheumatologie, klinische Immunologie, rheumatologische Orthopädie, pädiatrische Rheumatologie, physikalische Therapie, Osteologie, Versorgungsforschung) mit Fachausstellung.
Jahrestagung der DGKL e. V. & Fachtagung für Biomedizinische Analytik des DVTA e. V. mit angeschlossener Industrieausstellung
Wo sich Physiotherapie trifft.
Epizentrum der Innovation und des Wissens in der Branche und bietet einen Raum, in dem Technologie, Ausbildung und Networking zusammenkommen. Mit einem breiten Angebot an internationalen Ausstellern, praktischen Workshops und Expertenvorträgen ist die FIF die ideale Plattform, um die neuesten Trends zu entdecken, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihre berufliche Praxis auf die nächste Stufe zu heben.
Unverzichtbare Veranstaltung für alle Physiotherapeuten und Rehabilitationsfachleute.
Der Sächsische Wundkongress bietet ein vielfältiges Programm für Fachkräfte aus Medizin und Pflege. Von Netzwerkarbeit über Rahmenbedingungen der Wundversorgung bis hin zu innovativen Therapieansätzen wie Kaltplasmatherapie und praxisnahen Kompressionsworkshops - die Veranstaltung deckt ein breites Spektrum aktueller Themen ab. Experten aus verschiedenen Bereichen teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um die Zukunft der Wundversorgung gemeinsam zu gestalten.
Europas führende wissenschaftliche Tagung für die Erforschung und Behandlung von Hirnerkrankungen mit Fachausstellung und rund 6.000 Teilnehmern aus der ganzen Welt: Psychiater, Neurowissenschaftler, Neurologen und Psychologen
Europas #1 Innovationsveranstaltung im Gesundheitswesen
Zorg & food - Pflege & Ernährung - alles rund um gesundes und nachhaltiges Essen