Global Automotive Components and Suppliers Expo
Internationale Fachmesse für automotive OEM- und Tier 1- und 2-Zulieferer
Alle Messedaten und -termine haben wir sorgfältig recherchiert, dennoch sind kurzfristige Änderungen und Fehler - besonders zu Pandemiezeiten - nicht auszuschließen. Im Zweifel gelten die Daten auf den Webseiten der jeweiligen Messen/Veranstaltungen. Wollen auch Sie Ihre Messe/Veranstaltung bei uns listen oder deren Daten aktualisieren, so senden Sie uns gerne eine kurze Mail mit den entsprechenden Informationen. Es gilt der Haftungsausschluss.
Internationale Fachmesse für automotive OEM- und Tier 1- und 2-Zulieferer
Führende internationale Messe der Welt für alle Aspekte der Technologien für Automobilprüfung, -entwicklung und -validierung. Fahrerassistenzsysteme und autonome Fahrzeuge, Prüfung von Elektro- und Hybridantriebssträngen, Batterie- und Reichweiteprüfungen, EMI- und NVH-Tests und -Analysen.
Innovationstage im Messezentrum Salzburg. Startups & Investoren
Weltmesse für die Automobilindustrie
Deutschlands größtes Do-it-yourself Technikevent. Community. Technik. Kreativität. Inspiration. Innovation, Anfassen und Ausprobieren
Internationale Konfenrenz für Mikrosystemtechnik
Konferenz zur Entwicklung von und Dienstleistungen für Roboter und intelligente Systeme, angesprochene Teilnehmer: Software- und Hardwareentwickler, Hersteller von Robotik und intelligenten Lösungen, Forscher und Akademiker, Medienvertreter, Technologie-/Business-Analysten, Anlageprofis
Die Smart Robotics konzentrieren sich hauptsächlich auf das Thema „ Intelligente lebende Maschinen für eine nachhaltige Zukunft “ . Wissen über Robotik und künstliche Intelligenz zu entwickeln und zu erforschen.
Internationale Kongressmesse für Stromverteilung
Zukunftstechnologien auf dem Weg in den Weltmarkt – und in unseren Alltag: Die W3+ Fair ist Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen aus den Branchen Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik und erwartet Aussteller und Besucher aus den Bereichen Produktentwicklung, System- und Produktengineering, Materialwahl, Produktion, Messtechnologie, Mechatronik, Feinmechanik, Mikrosystem- sowie Nanotechnologie